Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Entwicklung der Netto-Werbeumsätze audiovisueller Medien 2012 bis 2017

Bewegtbild befindet sich auf einem soliden und Audio auf einem minimalen Wachstumskurs.

Datum und Quelle

08.06.2017 – VPRT-Frühlingsprognose zum Werbemarkt 2017; Grafik: HighText Verlag

Preview von Entwicklung der Netto-Werbeumsätze audiovisueller Medien 2012 bis 2017

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Video-Studie sieht Internet-Technik vorne

(10.01.2018) Bis 2020 wird die Nutzung von linearem Live-OTT die von herkömmlichem Fernsehen überholen, so der aktuelle Ooyala-Report. Außerdem sind auf jedem Bildschirm - einschließlich Smart TVs und mobilen Geräten - der Großteil der Videoinhalte nicht lange Videos.

VPRT erwartet über fünf Millionen Euro Bewegtbildumsatz

(08.06.2017) Für die Audio- und audiovisuellen Medien prognostiziert der Privatfernsehverband VPRT für das Jahr 2017 insgesamt Umsatzzuwächse von 3,3 bis 4,1 Prozent auf rund 6 Milliarden Euro (Umsätze 2016: 5,7 Milliarden Euro) und einen Werbemarktanteil von erstmals über 38 Prozent.

Verknüpfte Marktzahlen