Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Ziele für Marketingleiter beim Sammeln von Kundendaten

Warum Marketeers Big Data wollen

Datum und Quelle

28.03.2014 – Silverpop

Preview von Ziele für Marketingleiter beim Sammeln von Kundendaten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Studie bestätigt Vorbehalte gegen Daten-getriebenes Dialogmarketing

(28.03.2014) Ohne Vertrauen in Datenschutz und Datensicherheit funktionieren weder Kundenbindung noch 1:1-Marketing. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Befragung im Auftrag von Silverpop hervor: 50 Prozent aller befragten Verbraucher können sich nicht vorstellen, wie Unternehmen Daten für Marketingzwecke nutzen, um ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Marketers stehen außerdem einer hohen Erwartungshaltung in puncto Transparenz gegenüber: Über zwei Drittel der Befragten (71 Prozent) möchte wissen, welche Informationen über sie beim Unternehmen gespeichert sind, wofür diese verwendet werden und hätten gerne Zugriff auf die eigenen Daten, um Änderungen vornehmen zu können. Diesem Wunsch kommen jedoch gerade einmal 19 Prozent der befragten Unternehmen entgegen.

Verknüpfte Marktzahlen