Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Marktplätze

Ranking: Das sind die größten Cross-Border-Marktplätze in Europa

12.10.2023 Im Jahr 2022 belief sich der gesamte grenzüberschreitende ECommerce-Markt in Europa auf einen Umsatz von 265 Milliarden Euro (ohne das Segment Reisen). Von diesem Umsatz entfielen 167 Milliarden Euro bzw. 63 Prozent auf Marktplätze.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
An der Spitze stehen wie auch in Deutschland Relation Browser die Branchenriesen Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die mit einem erwarteten Umsatz von 55 bzw. 23,2 Milliarden Euro fast die Hälfte des Marktplatzhandels auf sich vereinen.

Die TOP 100 Cross-Border-Marktplätze erwirtschaften europaweit einen Umsatz von 140 Milliarden Euro. Nach der Covid-19-Pandemie wuchsen die Marktplätze weiter um 9,3 Prozent, unterstützt durch hybride B2C- und reine C2C-Marktplätze. Dieses Wachstum wird sich voraussichtlich 2023 weiter fortsetzen und bis 2025 auf 65 Prozent der Cross-Border Online-Umsätze in Europa ansteigen. Hybride Marktplätze werden aufgrund des zunehmenden Anteils von Drittanbietern (3P) - oft aus China - das GMV-Wachstum vorantreiben und reine Marktplätze übertreffen. Im Jahr 2025 werden 250 bis 300 Cross-Border-Marktplätze mehr als die Hälfte der Gesamtzahl der Marktplätze ausmachen, so die StudienautorInnen von CBCommerce zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die TOP 10 der globalen Cross-Border-Marktplätze dominieren AliExpress zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (China) und Etsy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (USA), gefolgt von Amazon und Ebay. Auf Platz 5 landet der Musikmarktplatz Discogs zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (USA), gefolgt vom ersten Europäer, dem C2C-Marktplatz OLX zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus den Niederlanden. Mit Bandcamp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Uber Eats zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser schaffen es noch zwei weitere US-Marktplätze in die Top10. Der aggressive Billigheimer Temu zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus China schafft es auf Platz 9, mit dem Gebrauchtwaren-Marktplatz Vinted zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Litauen schafft es noch ein zweiter Europäer in die Top10.

Preview von Die größten Cross-Border-Marktplätze in Europa

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen