Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Studie von Ad Alliance
Corona: Werbeerinnerung steigt, Vertrauen in Social Media fällt
von Sebastian Halm
27.04.2020 Die Werbeerinnerung der Nutzer in der Corona-Krise steigt - und zwar um um 33 Prozent gegenüber Ende März 2020.

Bild: Pixabay/CC0


Der Medienkonsum bleibt auf hohem Niveau stabil. Großes Vertrauen genießen dabei nach wie vor etablierte Medienmarken. Gleichzeitig werden die Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit der Informationen, die über soziale Netzwerke verbreitet werden, größer. Ein Drittel der Befragten schaut mehr TV und nutzt Mediatheken häufiger, die Hälfte wendet sich zudem Streaming-Diensten häufiger zu. Zeitungen (19 Prozent häufiger als vor der Krise) und Zeitschriften (16 Prozent häufiger), Radio (25 Prozent häufiger) und Podcast (27 Prozent häufiger) erfahren ein gesteigertes Nutzungsniveau.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: