Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
Mit über 12 Jahren Erfahrung und Know-how in Best-of-Breed Marketing Technologie, IT-Integration, -Betrieb und Best-Practise für digitales Dialogmarketing. artegic richtet sich an Marketer, die nicht zufrieden sind mit der Customer Experience und den Resultaten ihres aktuellen Marketings und die heute mit modernen Mitteln mehr erreichen wollen: Mit individuellen, Use-Case-basierten Lösungen, erprobt bei führenden Unternehmen. Für einen schnelleren Weg zu messbaren Beiträgen zum Geschäftserfolg.
artegic ist der führende deutsche Spezialanbieter von Standardsoftware für Realtime Marketing Automation mit E-Mail und Mobile sowie Betreiber einer der größten Software-as-a-Service Plattformen für digitales Marketing in Europa.
Mit 65 Mitarbeitern an den deutschen Standorten Bonn und München sowie internationalen Repräsentanzen steht artegic für nachhaltig erfolgreiches Dialogmarketing mit signifikant besseren Ergebnissen und weniger operativem Aufwand.
Kern der Lösungen von artegic ist die vielfach prämierte ELAINE Online Dialog CRM Suite für beeindruckendes digitales Cross-Channel Dialogmarketing in Echtzeit. 2015 wurde die Lösung von der Fachpresse zur besten europäischen Marketing Suite für kundenzentriertes Marketing gekürt.
Über artegic Technologie stehen rund 82 Prozent der Deutschen Internetnutzer mit Unternehmen in Kontakt. Jeder dritt
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 2005
Interaktiv-Abt. seit: 2005
Stammkapital: 127000
Mitarbeiter (fest): 65
Verbandsmitgliedschaften:
BVDW - Bundesverband Digitale Wirtschaft
DDV - Deutscher Direktmarketing Verband
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft
Digitales Dialogmarketing
Marketing Prozessoptimierung
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
DHL Paket GmbH
Leistungen des Anbieters: Logistik/Verteilung
Projekt-Titel: DHL Paket GmbH
Anwendungsbereich: Werbung
Branche: Telekommunikation
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | DHL Paket GmbH |
Anbieter/Agentur: | artegic AG |
URL | https://www.artegic.com/de/ |
E-Mail | info@artegic.de |
Tel. | +49 228 22 77 97-0 |
Fax | +49 228 22 77 97-900 |
Strasse | Zanderstrasse 7 |
PLZ | 53177 |
Ort | Bonn |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 16.11.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
---|
Logistik/Verteilung |
Branche |
---|
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
---|
Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile |
Auftraggeber |
---|
DHL Paket GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Richard Lange |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Stefan von Lieven |
Aufgabe/Briefing |
---|
Nutzung des ELAINE Transactional Message Hub von artegic.
Durch den Einsatz der artegic Technologie reduziert DHL die Komplexität im Management von rund 2 Mrd. Transaktionsmails pro Jahr und schafft gleichzeitig ein erstklassiges Serviceerlebnis für die Endkunden.
|
Budget |
---|
k.A. |
Techniker Krankenkasse
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption
Projekt-Titel: Techniker Krankenkasse
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Werbung
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Techniker Krankenkasse |
Anbieter/Agentur: | artegic AG |
URL | https://www.artegic.com/de/ |
E-Mail | info@artegic.de |
Tel. | +49 (0228) 22 77 97-0 |
Fax | +49 (0228) 22 77 97-900 |
Strasse | Zanderstraße 7 |
PLZ | 53177 |
Ort | Bonn |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.04.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption |
Branche |
---|
Werbung |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile |
Auftraggeber |
---|
Techniker Krankenkasse |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Keven Ohner |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Stefan von Lieven |
Aufgabe/Briefing |
---|
Digitales Dialogmarketing |
RTL Interactive
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: RTL
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Fernsehen/TV
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | RTL |
Anbieter/Agentur: | artegic AG |
URL | http://www.artegic.de |
E-Mail | svl@artegic.de |
Tel. | +49 (0)228 22 77 97-0 |
Fax | +49 (0)228 22 77 97-900 |
Strasse | Zanderstr. 7 |
PLZ | 53177 |
Ort | Bonn |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 04.08.14)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.rtl.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
RTL Interactive |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
Konzeption, Integration und Betriebsunterstützung für das E-Mail Marketing der RTL Gruppe |
Aufgabe/Briefing |
---|
E-Mail Marketing Technologie (ELAINE Online Dialog CRM) für RTL Interactive, Wer-Kennt-Wen und RTL Disney.
Betriebsunterstützung für die zentrale EMail-Marketing-Plattform der RTL Gruppe und ihre Verticals (u.a. RTL, Vox, Super RTL, GZSZ, Frauenzimmer, Kochbar, RTL Aktuell, etc.)
CRM Beratung und Beratung für Segmentierung, (Re-)Aktivierung und das Datennutzungs-Management. |
Budget |
---|
k.A. |
1&1
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: 1&1 / Web.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Telekommunikation
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | 1&1 / Web.de |
Anbieter/Agentur: | artegic AG |
URL | http://www.artegic.de |
E-Mail | svl@artegic.de |
Tel. | +49 (0)228 22 77 97-0 |
Fax | +49 (0)228 22 77 97-900 |
Strasse | Zanderstr. 7 |
PLZ | 53177 |
Ort | Bonn |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 04.08.14)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.web.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
1&1 |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
ELAINE Online Dialog CRM Technologie für Web.de, GMX und Mail.com. Technische Konzeption und Betriebsunterstützung einer zentralen, hochperformanten E-Mail Marketing Plattform der 1&1.
CRM und E-Mail Marketing Beratung für die Kampagnenführung im Kontext der Life-Cycle- und Aktivierungs-Maßnahmen
|
Aufgabe/Briefing |
---|
ELAINE Online Dialog CRM Technologie für Web.de, GMX und Mail.com. Technische Konzeption und Betriebsunterstützung einer zentralen, hochperformanten E-Mail Marketing Plattform der 1&1.
CRM und E-Mail Marketing Beratung für die Kampagnenführung im Kontext der Life-Cycle- und Aktivierungs-Maßnahmen |
Budget |
---|
k.A. |
BMW Group
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: BMW Group
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | BMW Group |
Anbieter/Agentur: | Aregic |
URL | http://www.artegic.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.02.14)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.bmwgroup.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
BMW Group |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Beratungs- und Technologieanbieter Artegic AG hat sich in einer internationalen Ausschreibung den Etat im Bereich E-Dialogmarketing Technologie der BMW Group gesichert.
Artegic wird den Betrieb sowie die technische Konzeption und Integration für das E-Mail Marketing der Marken und Märkte der BMW Group begleiten, darunter BMW, BMW Motorrad und MINI. Die Aufgaben umfassen neben dem System-Betrieb und der internationalen E-Mail Zustellung insbesondere die konzeptionelle Erschließung der Online-Dialogmarketingprozesse, die Anbindung an die Daten- und Prozess-Infrastruktur sowie die Unterstützung der nationalen und internationalen operativen Teams. |
Payback
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: Payback
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Payback |
Anbieter/Agentur: | Artegic |
URL | http://www.artegic.de/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 14.03.13)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Payback |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Elaine Five Online Dialog CRM |
Aufgabe/Briefing |
---|
Für Payback zählt E-Mail Marketing zu den wichtigsten digitalen Kommunikationskanälen, um Millionen von Kunden Angebote zukommen zu lassen. Erfolgsfaktor ist dabei die kundenspezifische Personalisierung relevanter Partnerangebote. Künftig werden alle Newsletter-Kampagnen von Payback zentral über das Elaine Five Online Dialog CRM der Artegic organisiert. Mit der von artegic entwickelten automatisierten Content Processing und Workflow Lösung konnte Payback bereits mehr als 25 Prozent des gesamten Zeitaufwands bei Erstellung von Newsletter Kampagnen einsparen. Payback ist eine der größten Marketing Plattformen weltweit und erreicht in Deutschland mit seinen offline, online und mobilen Kanälen mehr als 20 Mio. Kunden. Artegic realisiert zudem auch die Life-Cycle-Kommunikation zur User-Aktivierung für Payback. |
Sedo GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: sedo.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Computer/EDV
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | sedo.de |
Anbieter/Agentur: | Artegic |
URL | http://www.artegic.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 06.11.09)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.sedo.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Sedo GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
ELAINE |
Aufgabe/Briefing |
---|
Aufgabe war der Aufbau einer internationale E-Mail Marketing Plattform in acht Sprachen für Sedo. Ziel Domain-Marketing-Anbieters ist ein zentralisiertes E-Mail Marketing, das vor allem die Kundenbindung und zugleich den Support des Vertriebs optimiert. Dabei sollen insbesondere die Tracking- und Auswertungsmechanismen der favorisierten Lösung zum Tragen kommen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Eine stärkere Automatisierung im Bereich der Bestandskundenpflege soll die Reaktionsgeschwindigkeit in der Kommunikation mit den Kunden verbessern. Das ist vor allem im internationalen Geschäft von Bedeutung, da gleiche Maßnahmen in unterschiedlichen Märkten nicht immer gleich greifen.
Sedo nutzt E-Mail gestütztes Marketing aktuell unter anderem für den Newsletter und Promotion-Mailings in acht Sprachen sowie für automatisierte und individuell ausgerichtete Dialogkommunikation mit Kunden und Nutzern der Sedo-Plattform.
Dazu wurde eine automatisierte E-Mail Kommunikation etabliert, welche je nach Kundensegment und Kampagne mehrstufige E-Mail Follow-ups durchführen kann. Hierzu zählen auch die Service-Benachrichtigungen, die künftig mobilfähig versandt werden sollen.
So will Sedo seine Kundensegmentierung mit ELAINE weiter optimieren. Durch die Integration von Landingpages und neue Konzepte im Bereich Reaktivierungsnachrichten sollen Vertrieb- und Kundenbindung deutlich ausgebaut werden. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: