
Bild: qimono/ Pixabay
Das Wissen darum, wie Googles SEA funktioniert, wandert mehr und mehr in die Blackbox ab - Daten, Kontrolle und Macht nimmt es gleich mit.
SEA-Trends 2020: Wie Google mit KI die Agenturen und Advertiser entmachtet
20.02.2020 - Google Ads setzt ganz und gar auf eine KI-basierte Zukunft. Das nutzt vor allem Google. Marken müssen aufpassen, nicht abhängig, Agenturen achtgeben, nicht überflüssig zu werden.
von Sebastian Halm
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Googles Verwendung von KI entmachtet beim SEA sowohl Agenturen als auch Marken.
Hier zeigt sich, wo das Problem für das Marketing liegt: Denn die an sich positive, automatisierte Perfektionierung und Leis
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: