Studie belegt: Künstliche Intelligenz basiert oft auf Ausbeutung
23.03.2023 iBusiness hat es in seiner Analyse der KI-Zukunft nach ChatGPT bereits berichtet: Die vermeintlich rein Algorithmus-basierten Leistungen "künstlicher" "Intelligenz" basieren sehr häufig massiv auf Niedrigstlohn-Jobs. Das reicht von strukturierender Vorarbeit bis an die Grenzen veritablen Betrugs. Eine ausführliche Studie stellt das Thema in den Mittelpunkt.




In einem anderen Fall mussten sich 35 Mitarbeiter eines KI-Dienstes in Madagaskar eine Toilette teilen. Miceli stieß sogar auf MitarbeiterInnen, die sich gegenüber NutzerInnen als KI ausgeben. Auf Netzpolitik.org


Bereits bei iBusiness haben KI-Experten festgestellt
