Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Medienkonzern

RTL und Gruner + Jahr fusionieren

06.08.2021 Ein neuer Medienriese entsteht: Bertelsmann führt RTL und Gruner + Jahr als "neuen nationalen, crossmedialen Medien-Champion" zusammen.

 (Bild: Gerd Altmann / Pixabay)
Bild: Gerd Altmann / Pixabay
Mit der Elefantenhochzeit entsteht ein neuer Medienkonzern im Bereich des privaten TV, Radio, Streamings und Printmarken wie Stern, Geo, Brigitte und Gala. Das neue Unternehmen soll mit Beginn des kommenden Jahres operativ an den Start gehen.

Die Fusion ist auch eine Kampfansage an die Streaming-Platzhirsche Netflix und Amazon Prime: "Mit der Bildung dieses nationalen Medien-Champions werden die strategischen Prioritäten von Bertelsmann wie zuvor in Frankreich, den Niederlanden und Belgien umgesetzt. Unsere Mediengeschäfte auf dem deutschen Markt werden im Wettbewerb mit den globalen Tech-Plattformen gestärkt", sagt Bertelsmann-CEO Thomas Rabe. Kein anderes Medienunternehmen hierzulande könne ein derartiges, gattungsübergreifendes Wachstumsbündnis schaffen. Bei dem Zusammenschluss entstünden jährliche Synergien in Höhe von rund 100 Millionen Euro - größtenteils wachstumsbedingt.

Im Februar hatten RTL Deutschland   und Gruner + Jahr   die ergebnisoffene Prüfung einer engeren Zusammenarbeit bekanntgegeben und in den Folgemonaten verschiedene Wege ausgelotet. Aufsetzen konnten die Projektteams dabei auf der Zusammenarbeit in den von Bertelsmann   gegründeten konzerninternen Allianzen: der Ad Alliance, der Content Alliance und der Tech & Data Alliance. RTL Deutschland und G+J sollen auch nach der Zusammenlegung weiter vom engen Austausch mit anderen Bertelsmann-Unternehmen profitieren, beispielsweise mit Penguin Random House oder BMG.

Als Alleinstellungsmerkmale gegenüber den globalen Wettbewerbern sieht das neue Unternehmen sein "einzigartiges Angebot lokaler Inhalte aller Gattungen für das Publikum in Deutschland". Das Unternehmen verfüge über eine "hervorragende Ausgangsposition und Wachstumsperspektiven im D2C-Geschäft". Es werde "seine führende Stellung in der Werbevermarktung durch crossmediale Kampagnen ausbauen und seine strategischen Optionen als Plattform für mögliche Partnerschaften weiter verbessern".

Die G+J-Geschäfte DDV, Territory und Applike sowie die Beteiligung am Spiegel werden nicht Teil des neuen Unternehmens. Sie verbleiben bei Bertelsmann. Hamburg bleibt zudem Sitz von Gruner + Jahr.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: