Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Newslog: Die Analysen von Dezember 2003

09.12.2003

Thema:

Executive Summary 22/2003

Der Trendletter iBusiness Executive Summary - exklusiv für iBusiness-Premium-Mitglieder - liefert mit seiner neuesten Ausgabe unter anderem

  • Interaktives Wirtschaftsklima Winter 2003: Wo es der Branche schon besser geht
  • Digital Videobroadcast: Wie eine alte Technik den neuen Markt 'interaktives TV' umkrempeln kann
  • UMTS-Dienste für Geschäftskunden: Wo Dienstleister und Anbieter tatsächlich Geld verdienen können
  • Jahresplaner 2004: Wandkalender inklusive aller Messen und Kongresse
  • Einkaufsführer Internet/Intranet: 160 aktuelle Produktdossiers

Weiterlesen
 (Bild: )
Bild:
1. Teil: Newslog: Die Analysen von Dezember 2003

UMTS-Dienste für Geschäftskunden: Deutsche Unternehmen lieben Mobilität

Nicht die Privat- sondern die Geschäftskunden werden für den Löwenanteil im mobilen Datengeschäft sorgen. Im Hinblick auf die hohen UMTS-Ausgaben müssen die Netzbetreiber und Mobildienstleister jetzt neue und sinnvolle Anwendungen entwickeln und vermarkten. Vorteil für die Anbieter hierzulande: Der deutsche Markt ist für mobile Geschäftslösungen prädestiniert.

Weiterlesen
 ()
Bild:

DVB-T: iTV-Testplattform nur für Ballungsräume

Unter den Blinden ist der Einäugige König: Auf das digitale interaktive Fernsehen in Deutschland übertragen, scheint derzeit ausgerechnet der Dinosaurier unter den Fernsehübertragungsformen, das terrestrische Fernsehen Aussichten auf den Königsstatus zu haben. Für flächendeckende interaktive Dienste wird das Geld aber nicht reichen.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Interaktives Wirtschaftsklima Winter 2003: Tunnelausfahrt erreicht

Zum zweiten Mal in Folge beurteilen die Interaktiv-Geschäftsführer ihre eigenen Umsätze besser als im Halbjahr zuvor. Zudem strebt auch die Stimmung aus dem Dunkeln zum Licht.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Schnell im Bizz: Wie die Internet-Branche unter Wert verkauft wird

Früher bekamen die Online-Publisher für nichts viel Aufmerksamkeit. Heutzutage bekommen Sie für viel Aufmerksamkeit nichts.

Weiterlesen
 ()
Bild: