(Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag

iBusiness Executive Summary 07/2009

In dieser Ausgabe des Trendletters iBusiness Executive Summary analysiert die iBusiness-Redaktion die Player, Plattformen und Formate für das neue Geschäftsfeld "E-Book" - und stellt übersichtlich zusammen, für welche Formate sich für Publisher und Produzenten die Entwicklung von EBook-Titeln wirklich lohnt. Ausserdem beschäftigt sich die Redaktion mit Online-Optikern, Twitter als ECommerce-Tool, Geruchs- und Geschmacks-Kioskterminals und der SEM-Vergütung.

Das Executive Summary ist ein Premium-Angebot von iBusiness. Sie erhalten alle sechs mal im Jahr eine Zusammenfassung der wichtigsten Analysen der iBusiness-Redaktion. Die Originalbeiträge finden Sie in der Web-Ausgabe von iBusiness.

Jetzt Premium-Mitglied werden
Thema: iBusiness Executive Summary 07/2009

Kommentar von Joachim Graf

Schnell im Bizz: Aufmerksamkeitsökonomie und Bewegtbild

Die Propheten des Bewegtbilds machen in ihrer Freude über den Video-Siegeszug im Netz einen verhängnisvollen Fehler. Und der kann entscheidend sein über Sieg oder Untergang der Businessmodelle in diesem Segment.

Weiterlesen
 (Bobito Masanga)
Bild: Bobito Masanga
2. Teil: SEM-Vergütung: Tod der "Media-Einkauf-Denke" 3. Teil: Online-Optiker: Boom-Markt Lesebrille 4. Teil: Microblogs, Chats und Messenger: Gut fürs Marketing, schlecht fürs Verkaufen 5. Teil: EBook-Markt II: Welche Formate, Reader und Plattformen sich durchsetzen werden 6. Teil: Produkt-Watch: Virtual Cocoon 7. Teil: Trend-Watch: VG Internetinhalte
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: