Anhand eines erfolgreichen Projektes aus der B2B-Praxis zeigt das Webinar, wie man solche Projekte aufsetzt und erfolgreich nach Hause bringt. Konkret, wie ein Unternehmen, das sich durch zahlreiche standardisierte als auch individuell konfigurierbare Produktvarianten auszeichnet.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
iBusiness Marketing
Beträge 1 bis 10 von 60
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Analysen
Analyse: Was der Google Maps Hack über die Grenzen der KI sagt
(04.02.2020) Ein Berliner Künstler hat 99 gebrauchte Smartphones in einem Handwagen durch die Straßen Berlins gezogen und so virtuelle Staus erzeugt - weil Google Maps die grünen (staufreien) Straße in rote (überlastete) umfärbte. Das Experiment ist mehr als lustig - es zeigt die Grenzen der KI.
EMail-Marketingstudie: Diese Branchen versagen bei der Personalisierung
(15.01.2020) Absolit und Deutscher Dialogmarketing-Verband haben die Neuauflage ihrer EMail-Marketingstudie vorgestellt. Wir haben vorab ein Blick in die Komplettdaten geworfen. Einige unserer gewonnenen Erkenntnisse sind für die Branchen durchaus peinlich.
Wie es Onlineshops wirklich mit der DSGVO halten
(18.04.2019) Wie gehen deutsche Onlineshops mit gespeicherten Kundendaten um? Unsere exklusive DSGVO-Benchmarkstudie zeigt die Lücken auf.
Wie der 3D-Druck im Food-Bereich Einzug hält
(31.10.2018) Autoersatzteile aus Metall oder schnelle Prototypen aus Kunststoff sind nicht die einzige Möglichkeit für additiven 3D-Druck. Findige Ingenieure haben auch für den Food-Bereich schon erste 3D-Drucker entwickelt. Wir haben analysiert, welche Optionen der 3D-Druck von Nahrungsmitteln eröffnet und wie die Marktchancen stehen.Umfrage: Die meisten hadern immer noch mit der DSGVO
(28.09.2018) Nur ein Viertel der Unternehmen ist bereits DSGVO-konform. Die Wirtschaft fordert Erleichterungen für KMU, die ePrivacy-Verordnung ist den meisten bekannt.