Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Shopsiegel Monitor 2017/18: Trusted Shop ist am bekanntesten

27.12.2017 Trusted Shops zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser steht im aktuellen Shopsiegel Monitor der ECommerce-Beratung Elaboratum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser das als Branchenprimus fest. Es ist unter den Onlineshoppern geläufig wie kein anderes. Auf die Frage: Welches Gütesiegel ist Ihnen bekannt? antwortet jeder vierte Verbraucher: Trusted Shops.

 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Die Autoren des Shopsiegel Monitor heben die erneut gestiegene Bedeutung von Shopsiegeln für den Kaufprozess hervor. Das liegt am veränderten Kaufverhalten: Es wird zunehmend mobil geshoppt, sodass die Einbindung des Gütesiegels auch auf mobilen Devices immer relevanter wird. Ein deutlich erkennbares Shopsiegel, das bereits in der Vorkaufsphase den Onlineshop als sicher kennzeichnet, senkt deutlich die Abbruchrate. Kurzum: Ist ein vertrauensschaffendes Siegel für den Online-Kauf am Desktop bereits unerlässlich, so gilt dies in zunehmenden Maße auch für den mobilen Absatzkanal.

In Sachen Vertrauenswürdigkeit liegen Shopsiegel und Kundenbewertungen aus Kundensicht gleichauf: 41 Prozent der Befragten empfinden beide als gleich vertrauenswürdig. Während die Vertrauenswürdigkeit von Shopsiegeln mehr auf deren Neutralität beruht, sind Kundenbewertungen vor allem auch wegen zusätzlicher nutzstiftender Elemente, wie konkreter Hinweise von anderen Nutzern, wichtig. Weitere Ergebnisse:
  • 45 Prozent suchen vor dem Kauf in einem nicht bekannten Shop gezielt nach Gütesiegeln.
  • 65 Prozent fühlen sich beim Online-Kauf mit Gütesiegeln sicherer.
  • 64 Prozent vertrauen einem Online-Shop mit zusätzlichen Kundenbewertungen mehr.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen