Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Fünf EMail-Trends, die Verantwortliche 2022 nicht aus den Augen lassen dürfen

01.10.2021 EMail-Kennzahlen, die künftig nichts mehr wert sind und Software, die man strategisch ersetzen muss: Das EMail-Marketing verändert sich in Zukunft deutlich schneller als in der Vergangenheit. Tipps, wie man sein Schiff sicher durch schwere See steuert in unserem Video-Podcast.

 (Bild: George Hodan)
Bild: George Hodan

Im kommenden Jahr stehen im Mail-Marketing große Herausforderungen an: Vor allem verschärfte Privacy-Regeln und der Einzug von Künstlicher Intelligenz stehen auf der Agenda. Und das hat große Auswirkungen: Im vergangenen Jahr setzten EMail-Marketing Benchmarks zufolge knapp 95 Prozent der deutschsprachigen Firmen auf Mail-Marketing.

Trotzdem weht dem EMail-Newsletter auch 2021 ein scharfer Wind entgegen: Dieses Mal unter anderem in Form von verschärften Privacy-Funktionen durch Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Seit Frühjahr 2021 war bekannt, dass die neuesten, seit einigen Tagen verfügbaren iOS- und MacOS-Versionen (iOS, WatchOS und iPadOS 15 sowie MacOS Monterey) zwei Privacy-Funktionen enthalten, die sich gegen extensive Tracking-Maßnahmen stemmen: iCloud Private Relay und Mail Privacy Protection.

Die Folge: Die auf herkömmliche Weise gemessenen Öffnungsraten sind nicht mehr zuverlässig und dürfen keinesfalls unverändert betrachtet werden. Im Videopodcast sprechen iBusiness-Analyst Dominik Grollmann ‘Dominik Grollmann’ in Expertenprofilen nachschlagen und Herausgeber Joachim Graf ‘Joachim Graf’ in Expertenprofilen nachschlagen über das drohende "Pixelgeddon" - und was man tun kann, wenn es dem Mail-Tracking an den Kragen geht.



Weitere Themen: Wie Künstliche Intelligenz im Mail-Marketing Einzug hält, welche Auswirkungen dynamische und interaktive Inhalte haben und wo es in den allermeisten Unternehmen in Deutschland bei EMail-Marketing wirkliche Quick-Wins zu realisieren gibt.

Außerdem sprechen sie über die Probleme, die der fehlende Privacy-Shield für die Nutzung nicht-europäischer EMail-Lösungen bringt - und warum Datenschutz und Privacy strategische Themen werden.

📹Alle Videopodcasts von iBusiness finden Sie ab sofort übersichtlich zusammengestellt auf iBusiness.de/videopodcasts/ Relation Browser .
Thema: Fünf EMail-Trends, die Verantwortliche 2022 nicht aus den Augen lassen dürfen

Kommentar von Dominik Grollmann

Die wahre Gefahr liegt woanders

Datenschutz ist eine der größten Herausforderungen im EMail-Marketing - aber weniger wegen der Tracker.

Weiterlesen
Dominik Grollmann, Redaktion iBusiness (Timo Bierbaum)
Bild: Timo Bierbaum
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: