Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Social-Network-Aggregator 'Digital me' legt Quellcode offen

24.09.2013 Das EU-Projekt Digital.me zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , ein System für nutzerkontrollierte soziale Netzwerke und Dienste, das mehrere Identitäten eines Nutzers an einer Stelle verwalten kann, hat den Quellcode der Software-Entwicklung als Open Source-Projekt veröffentlicht.

Zentrale Komponente der von der EU finanzierten Softwareplattform ist die 'Di.me-Userware': ein direkt vom Nutzer kontrolliertes semantisches Softwaretool, mit dem zum Beispiel Nachrichten geschrieben oder Dateien ausgetauscht werden können.

Auch zur Integration externer Dienste und Informationsquellen wird das semantische Modell verwendet. Z.B. lassen sich so Profile aus anderen Social-Networking-Plattformen synchronisieren und in die semantische Datenbank übernehmen. So kann der Nutzer Informationen aus verschiedenen Quellen abgleichen und behält die Übersicht über die verschiedenen Datenquellen. Mit anderen Internetnutzern kommuniziert er über Peer-to-Peer-Technologie, also ohne sich auf einen externen Server verlassen zu müssen. Die Plattform lässt sich auf zwei Arten betreiben: als Gruppenserver mit mehreren Nutzerkonten oder als Server für Einzelnutzer, der auf dessen Computer ausgeführt werden kann.

Digital.me ist erweiterbar. Die Veröffentlichung als Open-Source erlaubt es Entwicklern, die Plattform für weitere Initiativen zu nutzen. So lassen sich weitere Datenquellen anbinden, mehr Informationen z.B. neuer Geräte, Dienste und Social Services einbeziehen. Die Funktionalität des aktuellen Demonstrators lässt
sich ebenfalls erweitern, etwa für spezialisierte soziale Dienste.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: