Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

'Kein Musikdienst': Gema verliert gegen Youtube

29.01.2016 Die Verwertungsgesellschaft Gema zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat im Streit mit Videoportal Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine Niederlage kassiert: Das Oberlandesgericht München lehnte ihre Schadenersatzklage gegen die Google-Tochter ab.

 (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Die Gema argumentierte, Youtube sei ein Musikdienst und somit schadensersatzpflichtig wegen dort eingestellter Titel, die gegen Urheberrechte verstoßen. Das Gericht sah dagegen in Youtube nur einen technischen Dienstleister, der automatisiert Videos im Web verbreite.

Der Rechtsstreit wird damit nicht zwingend vorbei sein, die nächste Instanz für die beiden Streithähne wäre der Bundesgerichtshof, berichtet Techdienst Golem zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: