Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Social Media: Männer sind die besseren Frauen

24.10.2012 Sie sind das kommunikativere Geschlecht. Sie können sich besser auf andere einlassen und sind deswegen auch in Social Media stärker unterwegs. Nein, nicht die Frauen.

Zumindest im Social Web sind Männer nach einer internet-repräsentativen Studie   wesentlich mitteilungsfreudiger. Im Schnitt teilen männliche Social-Media-Nutzer monatlich durchschnittlich 30 Inhalte und Links von Webseiten mit ihren Freunden in sozialen Netzwerken. Frauen dagegen nur 23. Ob Texte, Bilder, Videos, Produktbewertungen oder Audio-Aufnahmen, alle Arten von Informationen werden von Männern häufiger geteilt als von Frauen.

Bei Texten und Bildern sind die Unterschiede am geringsten. Produktbezogene Inhalte und Videos werden von Männern jedoch deutlich mehr geteilt als von Frauen, so die Studie 'Social Media Impact 2012 - Social Sharing und Social Login im Web' von Allyve. Besonders aktiv beim Social Sharing sind Männer zwischen 14 und 29 Jahren. Sie teilen monatlich 59 Inhalte von Websites in sozialen Netzen. Texte und Videos machen dabei die Hälfte der geteilten Informationen aus. Die 30- bis 49-jährigen Männer schaffen es auf 44 Inhalte. Sie geben im Unterschied zu den Jungen und über 50-Jährigen besonders oft Produktbewertungen an ihr Netzwerk weiter. Die Männer in der Altersgruppe 50+ verbreiten monatlich noch 30 Website-Inhalte in ihren sozialen Netzwerken - allem voran Texte und Bilder. Videos landen auf dem letzten Platz.

Gut, dass wir drüber gesprochen haben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: