Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Vier Szenarien zur Zukunft von NFC durch die Payment-Allianz

31.08.2011 Welche Szenarien durch die Payment-Allianz der Telekommunikationsanbieter für NFC denkbar sind.





Best CaseWorst Case
Aktiv-Szenario

Szenario "Omnipotenz der Telkos":
Die Telekommunikationsanbieter erreichen einen erfolgreichen Roll out ihrer Kampagne mit NFC-Stickern. Zugleich kontrollieren sie das Geschäft der Netzbetreiber, die den Telkos in die Karten spielen. Mehr und mehr steigen die Konsumenten auf Smartphones mit integriertem Chip um, den die Hersteller massenweise auf den Markt bringen. Die Telkos sind zum Hauptakteur gereift und haben Mobile Payment im Griff.

Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent

Szenario "Nur ein Marketing-Coup":
Trotz aller verheißungsvollen Ankündigungen greift der Roll out nicht. Weder der Handel noch die Banken ziehen mit. Auch die NFC-Sticker werden von den Konsumenten kaum angenommen. Zu wenig des Budgets fließt in das Mpass-Projekt. Alles schläft ein und NFC stagniert weiter.

Wahrscheinlichkeit: 15 Prozent

Passiv-Szenario

Szenario "Markt gerät in Bewegung":
Die Initiative der drei erreicht den gewünschten Effekt der Mobilisierung aller weiteren Akteure: der Handel sieht seine Forderungen erfüllt, Netzbetreiber und Banken werden integriert in das System von Mobile Payment. Der Konsument hat zunächst die Sticker angenommen und gezeigt, dass er mobil bezahlen will. Nach und nach weitet sich der Bereich von NFC aus. Erst Kleinbeträge, dann verstärktes Ticketing und langfristig auch große Beträge.

Wahrscheinlichkeit: 45 Prozent

Szenario "marginal und parzellisiert":
Die erhoffte flächendeckende Marktdurchdringung blieb aus. Der NFC-Sticker wurde stark nachgefragt, doch die Praxis der Anwendungen erwies sich als nicht überzeugend. Nicht bequem, nicht schnell, nicht kostengünstig, was auch den Handel nicht zum entscheidenden Schritt nach vorne bringt. Vereinzelt setzt sich NFC durch, bleibt aber insgesamt eine Nischenerscheinung.

Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent

Thema:

NFC-Allianz: Warum jetzt Mobile Payment wirklich kommt

Die drei größten deutschen Mobilfunkanbieter haben sich zu einer Mobile-Payment-Allianz zusammengeschlossen, um das Projekt NFC voranzutreiben. Sieben Argumente, warum es - anders als bei früheren Versuchen, virtuelles Geld zu etablieren - dieses Mal funktionieren wird.

Weiterlesen
 (Bild: Aka / PIXELIO)
Bild: Aka / PIXELIO

Kommentar von Markus Howest

Hennen, Eier, runde Tische

Es sieht ganz so aus, als könnte die neue Payment-Allianz dreier Mobilfunkanbieter einen Durchbruch dort bewirken, woran es bisher hakte: Es gibt alle Hoffnung, dass mit dem aktuellen Vorstoß das Henne-Ei-Problem endlich auf eine Lösung zusteuert.

Weiterlesen
 (Edelfedern.de)
Bild: Edelfedern.de
2. Teil: Vier Szenarien zur Zukunft von NFC durch die Payment-Allianz
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: