Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Couponig: Gutscheine viele bleiben oft ungenutzt oder werden weitergegeben

18.01.2016 Fast die Hälfte der Bundesbürger (48 Prozent) verschenkt eigenen Angaben zufolge gern Gutscheine - 2015 lagen Geld- und Warengutscheine im Wert von durchschnittlich 18 Euro pro Person unter deutschen Weihnachtsbäumen. Auf der anderen Seite freuen sich 71 Prozent über Gutscheine als Geschenk. Das ergab eine repräsentative Umfrage von RetailMeNot zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: PublicDomainPictures/Pixabay)
Bild: PublicDomainPictures/Pixabay
Jeder zweite Beschenkte (51 Prozent) hat jedoch schon einmal eine ungenutzt verfallen lassen - jeder Siebte (14 Prozent) besitzt derzeit einen Gutschein, den er voraussichtlich nicht mehr einlösen wird. 58 Prozent der Deutschen haben schon mal einen ungewollten Gutschein weiterverschenkt, mehr als jeder vierte Bundesbürger (29 Prozent) hat einen Gutschein weiterverkauft.

Laut Studie werden in den meisten Fällen ungenutzte Gutscheine einfach vergessen (38 Prozent). Für 30 Prozent lag der Grund, den Gutschein nicht einzulösen darin, dass sie in dem Ladengeschäft oder Online-Shop nichts gefunden haben, was ihnen gefällt. Weitere 28 Prozent brauchten nichts von dem jeweiligen Anbieter und 18 Prozent konnten mit der Marke beziehungsweise dem Shop allgemein nichts anfangen.

Bei Offline-Gutscheinen haben immerhin 21 Prozent den Gutschein nicht eingelöst, weil das Geschäft zu weit entfernt oder nur schwer zu erreichen war. Bei Online-Gutscheinen war für jeden Zehnten die Registrierung im Shop ein Hindernisgrund für das Einlösen einer Geschenkkarte.

Gutscheine sind nicht nur als Geschenk interessant für Verbraucher: 60 Prozent der Deutschen recherchieren gezielt nach heruntergesetzten Gutscheinkarten zur eigenen Nutzung, jeder vierte (26 Prozent) kann sich dies zudem zukünftig vorstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: