Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Lebensmitteleinzelhandel

E-Mail Design- und Content-Trends im Food-Sektor

25.10.2021 In einer Studie haben der Marketing-Automation-Anbieter Artegic und die Mail-Agentur Saphiron die aktuellen Design- und Content-Trends im EMail-Marketing der Lebensmittelbranche analysiert.

 (Bild: Sponchia/Pixabay)
Bild: Sponchia/Pixabay
EMail-Marketer im Lebensmitteleinzelhandel sollten die neuesten Trends in ihrer Disziplin kennen. Auf welche Gestaltungselemente und Inhalte setzen ihre Wettbewerber? Was funktioniert aktuell bei NutzerInnen? Um diese Fragen zu beantworten, haben der Software-Hersteller Artegic   und die EMail-Agentur Saphiron   die Newsletter und Standalone-Mails großer Lebensmitteleinzelhändler in Europa und den USA analysiert, darunter z.B. Walmart, REWE, Edeka, Albert Heijn und Tesco.

Folgende Trends wurden identifiziert:

  • Farbige Flächen & grelle Farben: Viele Lebensmitteleinzelhändler setzen in der Gestaltung auf große farbige Flächen in grellen Farben. Diese Art der Gestaltung ist sehr aufmerksamkeitsstark und zieht die Blicke der Kunden auf sich.
  • Kacheldesign & Whitespace: Whitespace und großzügig freigestellte Produkte sind ebenfalls ein EMail-Designtrend im Lebensmitteleinzelhandel. Weit verbreitet ist zudem die Nutzung von Cards bzw. des Kacheldesigns.
  • Fokus auf Wochenangeboten: Der inhaltliche Fokus der meisten Newsletter von Lebensmitteleinzelhändlern liegt auf der Bewerbung aktueller Wochenangebote. Storytelling ist nicht weit verbreitet.
  • Ablösung digitaler Prospekte: Die E-Mail löst zunehmend den digitalen Prospekt ab. Anstatt auf einen digitalen Prospekt zu verlinken werden die Angebote direkt in die E-Mail integriert.
  • Loyaltyprogramme: Kundenbindungsprogramme und zusätzliche Services (App, Payment) werden auffallend prominent beworben.

Die vollständige Studie mit Beispielmailings steht kostenlos zum Download   bereit.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: