Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Drei Viertel der Nutzer wollen online ihre Geschenke kaufen. (Bild: blickpixel/Pixabay)
Bild: blickpixel/Pixabay
Drei Viertel der Nutzer wollen online ihre Geschenke kaufen.

459 Euro Online-Budget: So shoppt Deutschland zu Weihnachten

28.11.2014 - Dieses Jahr werden mehr Menschen als je zuvor ihre Weihnachtseinkäufe online erledigen. Die geplanten Ausgaben pro Kopf sind dabei leicht rückläufig. Im Hinblick auf die beliebtesten Warengruppen bleiben die Käufer den Weihnachtsklassikern treu, hat eine Studie des ECommerce- und Versandhandelsverbandes BEVH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Creditreform Boniversum GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen ergeben.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: