Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Gaming: Knapp jeder Zweite spielt Computer- oder Videospiele

29.07.2015 Zwei von fünf Bundesbürgern (42 Prozent) ab 14 Jahren spielen Computer- oder Videospiele, was rund 30 Millionen Personen entspricht. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Verbreitung und Nutzung von Games in Deutschland im Auftrag des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ergeben. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren waren es erst 25 Millionen Spieler.

 (Bild: EA)
Bild: EA
Die mit Abstand meisten Gamer finden sich unter den Jüngeren: 81 Prozent der 14- bis 29-Jüngeren spielen digital. In der Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren ist mehr als jeder zweite Deutsche (55 Prozent) ein Gamer. Unter den 50- bis 64-Jährigen sind es 25 Prozent und in der Generation 65-Plus spielen immerhin elf Prozent Computer- oder Videospiele.

Unter den Game-Genres sind laut Studie Gelegenheitsspiele mit 56 Prozent am gefragtesten. Jeweils die Hälfte der befragten Gamer spielt Strategie- und Denkspiele (50 Prozent) sowie Actionspiele (50 Prozent). 48 Prozent nutzen Social Games. Etwas weniger (46 Prozent) spielen Renn- und Sportspiele. Mit 38 Prozent zählen Jump'n'Runs ebenfalls zu den am häufigsten gespielten Game-Genres.

Als Gaming-Plattformen dienen häufig Mobilgeräte. Die beliebteste Plattform ist das Smartphone, auf dem acht von zehn Gamern (78 Prozent) spielen. Vor zwei Jahren spielten erst 44 Prozent der Gamer mit Smartphone oder Handy. Etwa sieben von zehn Gamern (67 Prozent) nutzen einen Laptop und vier von zehn (39 Prozent) einen Tablet Computer. Jeder Dritte spielt mit einer mobilen Spielkonsole (33 Prozent). Stationäre Geräte bleiben trotzdem beliebt: Gut zwei Drittel der Gamer (69 Prozent) spielt auf dem stationären PC und etwa zwei Fünftel (43 Prozent) auf einer stationären Spielkonsole.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: