Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

SAP setzt bei IoT-Technologie auf Interoperabilität mit der Konkurrenz

26.02.2019 Mit dem neuen Framework legt SAP insbesondere Wert auf Interoperabiliät mit konkurrierenden Anwendungen wie Microsoft Azure - und auf die Einbindung des mächtigen SAP-Partnernetzwerkes.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
SAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will mit einer neuen Technologie das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0 vorantreiben. SAP Leonardo IoT - so der Name der Anwendung - soll es den Kunden ermöglichen, "mit datengestützter Intelligenz und dem operativem Kontext von Maschinen, Produkten, Lieferketten, Verbrauchern und Partnern" schneller Innovationen zu entwickeln. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, IoT in Lösungen für Geschäftsbereiche zu integrieren, Geschäftsanwendungen mit IoT-Technologie zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Um den Kunden eine Wahlmöglichkeit bei der Anbindung und Geräteverwaltung zu bieten, ist zudem eine Schnittstelle zum Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Azure IoT Hub vorgesehen, gab SAP auf dem Mobile World Congress in Barcelona außerdem bekannt.

Darüber hinaus soll es SAP Leonardo IoT Edge ermöglichen, SAP-Geschäftsprozesse lokal auf der Laufzeitumgebung von Microsoft Azure IoT Edge zu erweitern. Module von SAP Leonardo IoT Edge - Essential Business Functions (EBF) sollen ebenfalls in Containern auf Microsoft Azure IoT Edge laufen. Das macht Kunden weniger von Zugriffszeiten, Bandbreite und Verbindung abhängig.

In Zukunft plant SAP die gleiche Interoperabilität mit anderen Partnern anzubieten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: