Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Videos, die ins Herz treffen

05.06.2012 Das Job-Recruiting wird sich künftig mehr und mehr auf originelle Videoclips verlagern, weil hier die Chance besteht, das Unternehmen ungeschminkt und ehrlich darzustellen.

Der Fachkräftemangel hat eine neue Dimension erreicht: normale Anzeigen mit der jeweiligen Stellenbeschreibung drohen im Meer die vielen Angebote unterzugehen oder finden zumindest kaum durchschlagende Beachtung bei den Bewerbern.

Da liegt es als kreativ-affine Branche auf der Hand sich mit intelligenten Videos einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. Doch auch das ist noch kein Garant für den Erfolg, sprich die Resonanz geeigneter Bewerber. Von möglicher Abnutzung ist die Rede, von der falschen Tonalität und von mangelnder Ehrlichkeit. Wenn dies die entscheidenden Fallstricke sind, so wird klar, dass Unternehmen noch einiges zu lernen haben, um an die begehrten Arbeitskräften heranzukommen.

Es ist in der Tat so: Wer sich originell präsentiert wird auch Mitarbeiter finden, die zu ihm passen, wer dies aber nur vortäuscht und meint eine bestimmte Richtung imitieren zu müssen, der wird sicher wenig Erfolg damit haben.

Insgesamt ist es gut, wenn die Jobs, Ressorts, Arbeitsumfelder und die gesamte Kultur eines Unternehmens sich nicht über gelackte Imagafilme darbieten sondern immer stärker den ehrlichen Weg der echten Bilder wählt. Dass dabei der Ton die Musik macht, dürfte eigentlich klar sein.
Thema:

Web, Social, Video: Fünf Einblicke in das E-Recruiting von morgen

Wenn die Stellenanzeige bei den einschlägigen Onlineportalen keine Wirkung mehr erzielt, kann eine kreative Videobotschaft Wunder wirken. Vor allem Videos werden für Fachkräftemantgel-geplagte Internet-Unternehmen zum Wettbewerbsvorteil bei E-Recruiting. Und Gitarren.

Weiterlesen
Wenn die Unternehmen zur Bewegtbildschmiede mutieren um Fachkräfte zu rekrutieren (Bild: SXC.hu/Pam Roth)
Bild: SXC.hu/Pam Roth
Wenn die Unternehmen zur Bewegtbildschmiede mutieren um Fachkräfte zu rekrutieren

Kommentar von Markus Howest

Videos, die ins Herz treffen

Das Job-Recruiting wird sich künftig mehr und mehr auf originelle Videoclips verlagern, weil hier die Chance besteht, das Unternehmen ungeschminkt und ehrlich darzustellen.

Weiterlesen
 (Edelfedern.de)
Bild: Edelfedern.de
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: