Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Payment-Studie: Männer mögen Kreditkarten, Frauen die Rechnung

09.03.2012 Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor das am häufigsten genutzte Bezahlverfahren im Interaktiven Handel in Deutschland. Dennoch verliert der Kauf auf Rechnung im Vergleich Anteile und ein Bezahlverfahren holt deutlich auf. Wie sich verschiedene Bezahlverfahren entwickeln, haben der Bundesverband des Deutschen Versandhandels zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Creditreform Consumer GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer gemeinsamen Studie ermittelt.

Rund 37 Prozent der Verbraucher bezahlen die Ware am liebsten
erst nach dem Erhalt. Damit hat der Kauf auf Rechnung im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von drei Prozent (Vorjahr: 40 Prozent) eingebüßt. Große Gewinner gegenüber dem Vorjahr sind die elektronischen Bezahlsysteme wie z.B. ClickandBuy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , giropay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , PayPal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und sofortüberweisung.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Sie nehmen mittlerweile einen Anteil von 36 Prozent ein.

Zum Vorjahr konnte sich diese Bezahlform noch einmal um zehn Prozentpunkte steigern (Vorjahr: 26 Prozent). Alle weiteren Bezahlwege mussten im Vergleich zum Vorjahr ein leichtes Minus hinnehmen. Die Kreditkarte zum Beispiel hat aktuell einen Anteil von 14 Prozent (Vorjahr: 15 Prozent). Auch die Vorauskasse hat mit einem Anteil von nur noch acht Prozent gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozentpunkte verloren (Vorjahr: 13 Prozent).

Die Untersuchung kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass Männer elektronische Bezahlsysteme deutlich häufiger nutzen (39 Prozent) als Frauen (33Prozent). Auch die Kreditkarte wird von Männern (20 Prozent) doppelt so häufig genutzt wie von Frauen (9 Prozent). Frauen hingegen bevorzugen weiterhin den Kauf auf Rechnung (44 Prozent). Männer nutzen den Rechnungskauf deutlich seltener (30 Prozent).

Bei der Untersuchung wurde zudem deutlich, dass gerade die jüngeren Einkäufer (bis 39 Jahre) am häufigsten die elektronischen Bezahldienste für sich wählen (38 Prozent). Für
Verbraucher ab 40 Jahren und älter ist der Kauf auf Rechnung die relevanteste und am häufigsten genutzte Option (40 Prozent). Dennoch holt diese Altersgruppe langsam im Gebrauch
elektronischer Zahlungsmittel auf (34 Prozent; Vorjahr: 25 Prozent). Interessant ist, dass der Rechnungskauf in beiden Altersgruppen an Bedeutung verliert (bis 39 Jahre:
33 Prozent; Vorjahr: 36 Prozent / ab 40 Jahre und älter: 40 Prozent; Vorjahr: 43 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: