Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Telekom stellt Payment-Dienst Clickandbuy ein

04.12.2015 Es war mal der größte Onlinepayment-Dienst Deutschlands: Aber fehlende Konzeption, nichtexistentes Marketing und Konzernarroganz führten zum Weg in Bedeutungslosigkeit. Nun hat Eigner Telekom angekündigt, den Bezahldienst Clickandbuy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einzustellen.

Bis maximal zum 30.04.2016 können Kunden Clickandbuy in Onlineshops einsetzen - danach steht der von der englischen gleichnamigen Limited betriebene Payment-Dienst nicht mehr als Bezahlmethode zur Verfügung.

"Wir bitten unsere Kunden, bestehende Guthaben auf ihren ClickandBuy-Konten bis zum 30.04.2016 zu verbrauchen oder auf ihr Bankkonto zu übertragen", schreibt das Unternehmen. Ab dem 01.05.2016 sei es nicht mehr möglich, neue EGeld-Guthaben zu hinterlegen oder Zahlungsmethoden zum Aufladen eines Guthabens zu ändern.

Weitere Informationen bietet der Clickandbuy-Kundenservice zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Nach der Einstellung von Ottos Yapital zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist das bereits die zweite Beerdigung eines Paymentdienstes in Deutschland.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: