Zum Dossier 'Temu-Strategie'
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Otto lässt Produktbewertungen von KI vorfiltern
08.05.2017 Künstliche Intelligenz soll bei Otto Produktbewertungen automatisiert filtern, selektieren und gewichten. Nutzer sollen so eine schnellere Übersicht erhalten.



Das Unternehmen verspricht sich davon einen besseren Service. Schließlich "möchte eine Waschmaschine kaufen und davor über 1.700 Bewertungen lesen", so ein Otto-Manager. Zugleich stellt sich die Frage, ob so die Neutralität des Bewertungssystem leidet. Schließlich hat Otto nun auch die Möglichkeit, Bewertungen massenhaft nach eigenen Vorstellungen zu "gewichten". Sprich: Negative Kommentare weniger prominent zu zeigen.
Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen