Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Studie: Sporthändler schlampen bei Produktpräsentation

von tuyisabe

13.07.2016 Sporthändler sind in vielen Disziplinen Top, patzen aber ausgerechnet bei der Produktdarstellung. Die daraus resultierenden Retouren führen zu erhebliche Gewinneinbußen, meint der EHI.

 (Bild: Olpi/Pixabay)
Bild: Olpi/Pixabay
Obwohl Online-Shops insgesamt ein professionelles Niveau erreicht haben, sehen die Forscher des Einzelhandelsinstituts EHI   noch Potential bei Produktpräsentationen. Gerade in diesem Bereich lassen sich viele Retouren vermeiden. Das geht aus der EHI-Studie Onlineshop-Maturity-Index 2016 Sportartikel   hervor.

Analysen der Kategorien

Die Studie analysierte, wie weit die Optimierung in 35 ausgewählten Onlineshops von Sporthändlern fortgeschritten ist. Die Shops wurden für die Untersuchung in acht Kategorien bewertet. Aus den Ergebnissen setzt sich der Onlineshop-Maturity-Index (OMI) zusammen. Zur Bestimmung des Benchmarks wurden in jeder Kategorie die OMI-Ergebnisse der besten 10 Onlineshops bestimmt und ein Durchschnittswert ermittelt. Es zeigt sich,
  • dass die Top-10-Onlineshops im Bereich Benutzerführung und Benutzerfreundlichkeit (24,6 von max. 30 Punkten) bereits sehr weit entwickelt sind.
  • dass der Branchenindex im Bereich Suche mit 17,6 von 21 Punkten ein sehr gutes Ergebnis widerspiegelt.
  • dass auch in der Disziplin Bestellung mit 13,9 von 17 erreichbaren Punkten ein gutes Ergebnis erzielt wurde.

Schwäche bei der Produktdarstellung

Überraschend ist jedoch, dass die Kategorie Produktpräsentation mit 15,1 von max. 24 Punkten deutlich abfiel. So bieten beispielsweise neun Prozent der untersuchten Händler dem Kunden keine leicht auffindbare Produktvideos zur Orientierung an. Eigentlich müssten es die Händler besser wissen: Einer anderen EHI-Studie zufolge, sind sich 83 Prozent der Unternehmen im Klaren, dass die Bereitstellung detaillierter Produktinformationen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Retourenvermeidung zählt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: