Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Zusammenschluss

Salesfive Group verstärkt sich mit H+W Consult

08.09.2025 Die Salesfive Group setzt ihren Expansionskurs fort und integriert die H+W Consult GmbH in ihre Unternehmensstruktur. Mit dem Zusammenschluss bündeln zwei erfahrene Salesforce-Spezialisten ihr Know-how.

 (Bild: Slash RTC auf Pixabay)
Bild: Slash RTC auf Pixabay
Die Salesfive Group   wächst: Mit dem Beitritt der H+W Consult GmbH   baut die Unternehmensgruppe ihre Position als Salesforce-Partner in Europa aus. Der Zusammenschluss erweitert das Angebot insbesondere in den Bereichen Managed Services und Custom Development.

Das in Buchholz bei Hamburg ansässige Unternehmen H+W Consult war der erste Salesforce-Partner in der DACH-Region und ist seit 2001 am Markt. Mehr als 30 Mitarbeitende haben in den vergangenen Jahren über 800 CRM-Projekte und Systemintegrationen umgesetzt. Zum Portfolio gehören unter anderem eigene Developer-Frameworks sowie die Lösung DocXpert, mit der sich Dokumente automatisiert auf Basis von Salesforce-Daten generieren lassen.

Strategische Ergänzung innerhalb der Salesfive Group

Innerhalb der Salesfive Group wird sich H+W Consult auf Custom Development und Managed Services konzentrieren. Damit ergänzt das Unternehmen die Beratungs- und Implementierungskompetenz der Gruppe, die insgesamt mehr als 430 Mitarbeitende beschäftigt und Erfahrung aus über 2.800 Digitalisierungsprojekten vorweisen kann.

Nach Angaben beider Unternehmen profitieren KundInnen künftig von einer breiteren Aufstellung und zusätzlicher Expertise. Ziel ist es, Organisationen bei digitalen Transformationsprojekten noch gezielter zu unterstützen - von der Strategieentwicklung über Implementierung bis hin zu Betrieb und Support.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: