Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Transformation: Den meisten Unternehmen fehlt Digital-Chef

02.02.2016 In den meisten Unternehmen gibt es immer noch keine Führungskraft für die digitale Transformation: Nur elf Prozent der Firmen haben aktuell einen Hauptverantwortlichen für die Digitalisierung von Geschäftsmodell und -prozessen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Unsplash/ Pixabay)
Bild: Unsplash/ Pixabay
Laut Studie wird die große Mehrheit der Unternehmen daran erst einmal nichts ändern: Lediglich sieben Prozent der befragten Firmen planen, in den kommenden zwölf Monaten eine solche Position neu einzurichten. Viele Unternehmen ohne 'Transformer in Chief' gehen das Thema Digitalisierung bislang dezentral an: 48 Prozent haben die Verantwortung keiner speziellen Abteilung zugeordnet. Wenn das Thema doch in der Verantwortung eines bestimmten Bereichs liegt, ist in der Regel die IT gefragt: 35 Prozent der von Kienbaum befragten Firmen siedeln dort die Zuständigkeit für die Digitalisierung an.

Verantwortliche für Digitalisierung agieren meist auf Führungsebene

In denjenigen Unternehmen, die bereits die Position eines Digital-Verantwortlichen geschaffen haben, ist diese mehrheitlich auf der Führungsebene angesiedelt: 56 Prozent der Verantwortlichen für Digitalisierung sind Führungskraft, ein Drittel ist Spezialist oder Experte und elf Prozent Geschäftsführer oder Vorstand. Der typische Digital-Chef arbeitet erst seit knapp drei Jahren in dieser Position, hat einen Hochschulabschluss und verantwortet in der Regel den Digitalisierungsprozess für ein Land, in dem sein Unternehmen tätig ist.

Für die Studie hat Kienbaum mehr als 80 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: