Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Edeka investiert in Datenstrategie und digitale Services

28.10.2021 Mit dem Aufbau einer Daten-und Cloud-Strategie will der Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel das Einkaufserlebnis auch in seinen Supermärkten stärken. Ziel der Zusammenarbeit mit Microsoft ist außerdem die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

Edeka-Markt St. Pauli (Bild: Edeka)
Bild: Edeka
Edeka-Markt St. Pauli
Der Einzelhandelsriese Edeka   treibt die Digitalisierung voran und arbeitet dafür mit Microsoft   zusammen. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Mit Hilfe der neuen Cloud- und Daten-Strategie sowie Innovationen sollen digitale Services entlang der gesamten Customer Journey bis in den stationären Handel hinein entwickelt und erprobt werden. Ziel des Innovations- und Digitalisierungskurses von Edeka sei es, "einen spürbaren Mehrwert für unsere Kaufleute sowie unsere KundInnen und MitarbeiterInnen zu schaffen", sagt Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation der Edeka-Zentrale.

Edeka will die Digitalisierung im gesamten Verbund vorantreiben. Im Zuge der Microsoft-Partnerschaft migriert der Handelskonzern mit ausgesuchten strategischen Produkten und Projekten auf die Azure-Plattform, um so "auf einer einheitlichen Basis" weiter wachsen zu können. Edeka will außerdem "signifikante Synergien" nutzen und das Markenerlebnis für die VerbraucherInnen stärken. Ein Beispiel sei der neue mobile Service Scan&Go, mit dem KundInnen Einkäufe im Markt selbst scannen und direkt über die App bezahlen können.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: