Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Videocontent: Wie sich Onlinevideotheken verbessern müssen

27.07.2012 Deutschlands Onlinevideotheken sind eine Baustelle, befindet die Stiftung Warentest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in ihrem aktuellen Testbericht. Für den Erfolg mit Bewegtbild müssen die Online-Verleiher einige kritische Punkte angehen.

Die Tester fanden kein Angebot, egal ob Lovefilm zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Maxdome zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Entertain zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser richtig gut. Sich gegen die Konkurrenten durchsetzen könnte demnach ein Angebot, das einige grobe Pferdefüße in den Griff bekommt.
  • Niedrigerer Preis:
    Im Schnitt sind die Onlinevideotheken schlicht zu teuer, verglichen mit dem Präsenzhandel (einem Durchschnittspreis von 2,56 Euro stehen da 6,09 Euro für HD-Onlineausleihen gegenüber)
  • Bessere Bildqualität:
    Kein Angebot kommt an Bluray-Qualität heran. Im Gegenteil: Lovefilm bescheinigten die Tester sogar ein Bild zum Weggucken.
  • Bonusfeatures anbieten:
    Kein Anbieter hat das im Repertoire, was bei DVDs und Blurays zum Standard gehört: Zusatzfeatures wie Untertitel, mehrere Sprachen, Making ofs.
  • Auswahl erhöhen:
    Die Onlinevideotheken kranken am Problem vieler Ebook-Stores: Klassiker fehlen und selbst aktuelle Filme sind nicht zu 100 Prozent durch ads Angebot abgedeckt. Der Kunden suchen trotz eines vollmundigen Werbeversprechens einer großen Auswahl oftmals vergeblich Titel und gehen verloren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: