Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Kino: 3D-Technik kommt nicht in die Gänge

04.03.2013 - Nach dem 3D-Hype, primär ausgelöst durch den Hollywood-Blockbuster Avatar, ist der 3D-Markt wieder ins Stocken geraten, so eine aktuelle Studie.
Das Humpeln des 3D-Markts liegt auch daran, dass die Kinoindustrie danach nicht genug hochwertige Produktionen heraus gebracht hat und auch 3D-Fernsehprogramme rar gesät sind, so die Studie "Waiting for the next wave 3D entertainment 2012" von PWC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

So hat sich die Zahl der 3D-Filme im traditionell starken US-Markt in den vergangenen Jahren nicht stabilisieren können. In Zahlen ausgedrückt: 2010 und 2011 sank der Umsatz mit 3D-Kinofilmen in den USA um 18 Prozent. 2D-Filme erzielten demnach in den Vereinigten Staaten einen Umsatz von 8,4 Mrd. US Dollar gegenüber 1,8 Mrd. US Dollar i

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: