Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Analyse: Cloudbasierte Internet-Unternehmen aus den USA werden dank Datenschutz-Urteil Europa-untauglich

08.08.2014 - Es gilt für alle Unternehmen mit Sitz in den USA: Ob Google  , ECommerce-Clouddienste wie Demandware   , Online-Marketingsuites wie Adobe  , Speicherservices wie Dropbox   und viruelle Speicheranbieter von IBM   über Microsoft   bis Amazon  : Sie alle sind ab sofort Erfüllungsgehilfen der US-Geheimdienste NSA   und CIA  . Egal, wo die Server stehen. Und das ist schlecht für Sie - weil damit sind sie inkompatibel zu in Europa verbreiteten Datenschutzvorstellungen.
Was passiert ist: Die Richterin am New Yorker District Court, Loretta A. Preska hat Microsoft dazu verurteilt, den US-Behörden E-Mails herauszugeben, die auf einem irischen Server lagern.

Was kommt: Das Urteil ist zur Zeit außer Vollzug gesetzt  , bis eine Entscheidung des Bundesberufungsgerichts vorliegt. Microsoft will bis zur letzten Instanz gegen die Herausgabe der Daten ankämpfen. Die US-Regierung beruft sich auf ein Gesetz aus dem Jahr 1986  , nach dem Online-Inhalte nicht unter den vierten Zusatzartikel der US-Verfassung fallen, der vor staatlichen Übergriffen schützt.

Parallel sind aber sowohl von Google als auch von Microsoft Fälle

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Sascha Momcilovic ,  it.orange ,  Verbindungen
Am: 08.08.2014

Zu: Analyse: Cloudbasierte Internet-Unternehmen aus den USA sind Europa-untauglich

Sehr schöner Artikel! Jetzt wird es langsam Zeit das die Europäer auf Europäische Firmen setzen. Investoren sollten auch mal ein bisschen Risiko in Kauf nehmen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: