Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Shopper Experience Index

Verbraucherinhalte haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidung

13.05.2022 Eine aktuelle Studie zeigt, deutschen Verbraucher vertrauen auf Bewertungen, Rezensionen, Fotos und Videos anderer Käufer. Außerdem wird Social Commerce immer beliebter.

 (Bild: Preis_King auf Pixabay)
Bild: Preis_King auf Pixabay
Der aktuell veröffentlichte Shopper Experience Index von Bazaarvoice zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, wie stark sich der Einfluss von Verbraucherinhalten erhöht hat und mittlerweile wichtiger ist als Content von Marken. 74 Prozent der Konsumenten geben an, dass Produktbilder von anderen Käufern ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

  • Reviews sorgen für Conversion: 86 Prozent der Verbraucher in Deutschland lesen beim Shoppen Produktrezensionen und 75 Prozent betrachten Bilder und Videos von anderen Käufern.

  • Social Commerce ist das 'New Normal': Die Hälfte der Deutschen hat bereits vor 2021 über Social Media eingekauft. Mittlerweile hat sich aber die Häufigkeit deutlich erhöht: Waren es im Jahr 2021 nur 26 Prozent, die ein bis zwei Einkäufe pro Monat in sozialen Netzwerken tätigen, sind es 2022 bereits 45 Prozent. 52 Prozent sagen zudem, dass in Posts eingebundene Reviews einen Kauf wahrscheinlicher machen.

  • Verbraucher vertrauen Verbrauchern: 49 Prozent geben an, dass sie sich am liebsten einen Mix aus professionellen Bildern und Bildern von anderen Verbrauchern auf Produktseiten wünschen. Auch wenn es um die Einkaufsentscheidung geht, liegen die beiden Fotoarten fast gleich auf: 46 Prozent lassen sich eher von Kundenbildern überzeugen und 54 Prozent vertrauen mehr auf professionelle Aufnahmen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: