Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: T-Mobile)
Bild: T-Mobile

Mobile: Zukunftsmarkt Einzelhandel

08.06.2009 - Das mobile Web wird für den Einzelhandel eine zunehmend wichtigere Komponente. Die SB-Warenhaus-Kette Real testet jetzt einen digitalen Einkaufszettel für das Handy. Doch dies ist nur der Anfang einer Vielzahl von Webanwendungen, die im Einzelhandel getestet werden. Eine Chance auf neue Kunden für Dienstleister und Agenturen.
Das Web hält auch im stationären Einzelhandel immer stärkeren Einzug. Dabei geht es längst nicht mehr um die Corporate Webseiten eines Unternehmens, sondern um komplexe Anwendungen, die den Nutzer mit dem Angebot und den Serviceleistungen des Shops vernetzen. Vor allem das mobile Internet wird für die Einzelhandelskonzerne immer wichtiger.

So bietet die zur Metro-Gruppe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gehörende Warenhaus-Kette Real zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser seinen Kunden ab sofort die Nutzung einer mobilen Einkaufsliste an. Auf der Website des Unternehmens können die Nutzer einen elektronischen Einkaufszettel erstellen und dann auf ihr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Björn Behrendt
Am: 08.06.2009

Zu: Mobile: Zukunftsmarkt Einzelhandel

Mobile Technologien für den Einzelhandel werden in Berlin auf verschiedenen Innovationsmessen durch Barcoo, Yoose und hiogi (www.44044.com) vorgestellt. So haben wir jüngst mit KAISER'S in Berlin eine Kooperation per Plakatkampagne vorgestellt, die Kunden anregt, sich per SMS-Frage zum Normaltarif an 44044 Rezeptideen oder Diättipps aufs Handy zu holen. In Verbindung mit Barcodes und RFID wird noch viel mehr in diesem Bereich folgen, wie die Lebensmittelampel von Barcoo beweist.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: