Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Zoll: Der Handel mit Fälschungen boomt

25.03.2019 Der deutsche Zoll beschlagnahmt einem Medienbericht zufolge immer mehr Päckchen und Pakete mit Fälschungen. Im vergangenen Jahr hätten Zöllner mehr als fünf Millionen gefälschte Artikel sichergestellt. Die meisten kommen aus China.

 (Bild: geralt / pixabay.com)
Bild: geralt / Pixabay
Der deutsche Zoll beschlagnahmt immer mehr Päckchen und Pakete mit Fälschungen. Im vergangenen Jahr hätten Zöllner mehr als fünf Millionen gefälschte Artikel sichergestellt, berichtet Bild zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das entspreche einem Anstieg um fast 54 Prozent. Der Gesamtwert der beschlagnahmten Ware beträgt demnach 197 Millionen Euro. Die Zeitung beruft sich dabei auf den Jahresbericht des Zolls, der am Montag offiziell vorgestellt wird.

Zwei Drittel der gefälschten Markenartikel stammen demnach aus China. Meist handele es sich um Sonnenbrillen, Taschen und Schmuck. Auch bei Bestellungen von Kleidung und Handys über das Internet werden immer häufiger Fälschungen geliefert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: