Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Web 2.0: Auch StudiVZ öffnet sich externen Programmierern

28.01.2008 - Noch in diesem Quartal will Facebook seine Erfolgsgeschichte in Deutschland weiter schreiben. Das zwingt die einheimischen Netzwerke zunehmend zum Handeln. Bereits im Herbst hatte sich so das führende Business-Netzwerk Xing Googles Anti-Facebook-Initiative OpenSocial angeschlossen. Jetzt will sich auch "IVW-Spitzenreiter" externen Programmieren öffnen, um das Portal für Nutzer attraktiv zu halten.
von sr
In den kommenden beiden Monaten will StudiVZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine Schnittstelle für externe Entwickler anbieten. "Dann können wir neue Funktionen viel schneller entwickeln als bisher", freut sich CEO Marcus Riecke ‘Marcus Riecke’ in Expertenprofilen nachschlagen im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Dass der deutsche Community-Platzhirsch auch der Initiative OpenSocial zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beitreten wird, ist aktuell allerdings eher unwahrscheinlich.

Stattdessen wird StudiVZ eine proprietäre Schnittstelle freigeben. "Wir planen, diese Schnittstelle auf Anfrage freizugeben", argumentiert Riecke. "Wenn ein Entwickler auf uns zukommt, wollen wir vorab prüfen, ob dessen Anwendung auch zu unserer Produktstrategie passt." Gegen einen Beitritt zu OpenSocial spreche, dass StudiVZ eventuell die ein oder andere Anwendung für sich behalten und nicht mit anderen Plattformen teilen will: "Wenn wir eine tolle Idee haben, macht es Sinn, wenn diese Idee in einem anderen Netzwerk nicht funktioniert", erklärt Ri

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: