Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Datenschutz: Hälfte der Verbraucher misstraut Unternehmen

12.01.2016 Eine internationale Studie zeigt, dass 48 Prozent der Verbraucher misstrauisch ist, wie Unternehmen ihre Daten verwenden. Jeder Fünfte glaubt nicht, dass sie bei irgendeinem Unternehmen sicher sind. Der Grad des Misstrauens variiert allerdings von Land zu Land.

 (Bild: geralt/ Pixabay)
Bild: geralt/ Pixabay
Die meisten skeptischen Verbraucher gibt es laut der Verint-Studie in Großbritannien (63 Prozent) und Deutschland (61 Prozent), während es in Neuseeland mit 41 Prozent und Polen mit 28 Prozent am wenigsten sind.

Die Ergebnisse der internationalen Studie zeigen, dass viele Verbraucher noch davon überzeugt werden müssen, dass ihre Anbieter Datenschutz beherrschen. Beispielsweise vertraut weniger als die Hälfte der Verbraucher (43 Prozent) ihrer Bank im Bezug auf Datensicherheit. Damit erzielten Kreditinstitute den höchsten Wert, während dem Online- und stationären Einzelhandel lediglich zwei Prozent und Versorgern lediglich drei Prozent der Verbraucher in dieser Hinsicht vertrauen.

Die meisten skeptischen Verbraucher gibt es in Großbritannien (63 Prozent) und Deutschland (61 Prozent), während es in Neuseeland mit 41 Prozent und Polen mit 28 Prozent am wenigsten sind. (Bild: Verint)
Bild: Verint
Die meisten skeptischen Verbraucher gibt es in Großbritannien (63 Prozent) und Deutschland (61 Prozent), während es in Neuseeland mit 41 Prozent und Polen mit 28 Prozent am wenigsten sind.



Befragt wurden 18.000 Verbraucher aus neun Ländern.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: