Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Studie: Shops verschenken Potential bei Abbrecher-Mails

25.10.2011 Warenkorbabbruch-E-Mails sind die verhaltensbezogenen Mails mit der größten Wirkung auf den Umsatz - und kommen am seltensten zum Einsatz.

Dies ist eines der Ergebnisse der dritten Benchmark-Studie Behavioural-E-Mail zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen von RedEye zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
  • Der Anteil von Behavioural-E-Mails am Gesamtaufkommen aller E-Mails zu Marketingzwecken nimmt zu.
  • Dabei sind Wettanbieter führend: 70 Prozent der getesteten Websites setzen Behavioural-Trigger ein.
  • Bei Versandhändlern sind es 46 Prozent. Diese Branche verzeichnet gegenüber den beiden Vorgängererhebungen den stärksten Zuwachs.
  • Hingegen setzen nur 34 Prozent der Versicherungsanbieter auf verhaltensgesteuerte E-Mail-Kommunikation.
  • 90 Prozent der Wettanbieter und 64 Prozent der Versandhändler nutzen Willkommens-E-Mails. Damit ist die Willkommens-E-Mail der am häufigsten genutzte Behavioural-Trigger.
  • Bei der Untersuchung fiel auf, dass 25 Prozent der Versandhändler keine vom Kauf unabhängige Registrierung ermöglichen, so dass sie auch keine Willkommens-E-Mail senden können.
E-Mails an Warenkorbabbrecher sind nach wie vor die am seltensten eingesetzten Behavioural-E-Mails. Das Ergebnis ist insofern bemerkenswert, da Warenkorbabbruch-E-Mails nachweislich den meisten Umsatz generieren, so die Studie. Was die erfolgreiche Wirkung auf den Umsatz betrifft, liegen E-Mails zur Sicherung von Angeboten, wie sie von Versicherungsanbietern eingesetzt werden, auf Rang zwei. Diese Ergebnisse beruhen auf den Daten der RedEye-Kunden.

Über alle betrachteten Branchen und eingesetzten E-Mail-Lösungen hinweg zeigte sich, dass Behavioural-E-Mails die höchsten Click-through-Raten erzielen. Für die Benchmark-Studie wurden die Websites von über 200 britischen ECommerce-Anbietern untersucht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: