Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Reisebranche pumpt täglich mehr als eine Million Euro auf Google

14.07.2011 Mit den Sommerferien startet die große Reise- und Urlaubszeit. Da verstärkt online nach Reiseangeboten gesucht wird, investiert die Tourismusbranche derzeit kräftig ins Web. In Zahlen: Die Anbieter geben pro Tag mehr als eine Million Euro für Suchmaschinenwerbung auf Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus.

Laut einer Auswertung des Monitoring-Anbieters Xamine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen entfallen allein auf die Top 10 der Werbetreibenden über 45 Prozent der Gesamtausgaben der Branche. Zu den investitionsstärksten Marktteilnehmern zählen klassische Anbieter wie Ab-in-den-urlaub.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Fluege.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Holidaycheck.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Zum Vergleich: In der ebenfalls stark online-orientierten Versicherungsbranche betragen die täglichen Investitionen in SEA-Anzeigen auf Google mit 334.500 Euro bis 408.800 Euro nur knapp die Hälfte davon, in der IT-Branche liegen sie mit 214.700 Euro bis 262.500 Euro sogar rund viermal niedriger als im Tourismussektor.

Peter Herold ‘Peter Herold’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer bei Xamine: "Gerade für die Reisebranche spielt Suchmaschinenwerbung eine besondere Rolle. Kurz vor Ferienbeginn buchen viele Last-Minute-Schnäppchenjäger und Spontanreisende noch ihren Urlaub - und das immer öfter online. Der Wettbewerbsdruck nimmt zu, und das steigende Buchungsvolumen treibt die Keywordpreise in die Höhe."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: