Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Michael Ryll / ery2l.de)
Bild: Michael Ryll / ery2l.de
Bild: Michael Ryll / ery2l.de unter Creative Commons Lizenz by

Adwords im Umbruch: SEMilchmädchenrechnung

18.05.2011 - SEA hat hausgemachte und strategische Probleme. Die steigenden Keyword-Preise treiben seine schleichende Entwertung weiter voran. Und die Agenturen versuchen diese Entwicklung zu übertünchen. Doch Experten sind sich einig: Die SEA-Strategien werden sich wandeln, Marketingbudgets sich langfristig verlagern.
Wenn das onlinemarketing-verantwortliche Milchmädchen nicht aufpasst, gerät Adwords schnell zum Verlustgeschäft. Immer häufiger fressen die hohen Suchwort-Anzeigenpreise die Rentabilität auf. Was wir in der iBusiness-Analyse "Blutrote Zahlen" bereits einmal vorgerechnet haben, wird sich weiter verschärfen: Wer sein SEA aufgrund falscher Annahmen kalkuliert, bietet sich bei AdWords um Kopf und Kragen.

Von iBusiness befragte SEA-Verantwortliche und Experten sind sich einig: Für Shops und ECommerce-Anbieter hat sich der Kampf um die Keywords weiter verschärft. Auffällig ist hier vor allem, dass die Schere zwische

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Evert Veldhuijzen ,  netprojex GmbH & Co. KG ,  Verbindungen
Am: 18.05.2011

Zu: Adwords im Umbruch: SEMilchmädchenrechnung

Interessant und sicherlich auch großenteils richtig. Eine Sache vergessen Sie aber in Ihrem Artikel: Google steuert gegen den Longtail, indem sie Keywords auf Basis von "Geringen Suchvolumen" nicht zeigt. (wie zB "(Hemd) + Service + Ortsmarke + kostenlose + Kundenhotline"). Es wird interessant ob und in wie weit Google das lockern wird um das SEA Kanal für Kunden noch einigermaßen attraktiv zu gestalten.

Zu: Adwords im Umbruch: SEMilchmädchenrechnung

Vermutlich ist das mit zu viel Rechenaufwand verbunden, weil es natürlich eine exponentielle Zahl ist....

Aber irgend etwas muss die SEA-Agentur ja auch noch tun. Ich empfehle drei Dinge:

1. Testen
2. Testen
3. (was meinen Sie?)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: