Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

E-Mail-Marketing schöpft Potential nicht aus

17.05.2011 E-Mail-Marketing ist weiter auf Wachstumskurs, schöpft sein Potential aber noch nicht aus - das ist das Ergebnis der Studie "Online-Dialogmarketing im Retail"  , des Beratungs- und Technologieanbieter artegic   in Zusammenarbeit mit dem E-Commerce Center Handel  . Demnach sieht die Mehrzahl der Handelsunternehmen die Bedeutung, die Budgets und die Ergebnisse des E-Mail-Marketings in den nächsten zwei Jahren steigen.

Der Einsatz reiferer E-Mail-Marketing-Anwendungen wie Lifecycle-Mails, Trigger-E-Mails und E-Mails unter Einbeziehung von übergreifenden Nutzerprofilen ist jedoch vielfach erst auf der Wunschliste.

E-Mail-Marketing (71,2 Prozent) ist mit Suchmaschinenoptimierung (73,2 Prozent) und Suchmaschinenwerbung (72,4 Prozent) im Top-Trio des Online-Marketing-Mix. Beim geplanten Einsatz liegt E-Mail-Marketing mit 17,4 Prozent sogar noch vor Suchmaschinenwerbung.

Im E-Mail-Marketing zeigt sich dabei insgesamt noch großes Potential. Der Einsatz reiferer E-Mail-Marketing-Anwendungen wie
Lifecycle-Mails, Trigger-E-Mails und E-Mails unter Einbeziehung von übergreifenden Nutzerprofilen ist bei den meisten Unternehmen geplant, aber meist noch nicht im Einsatz. Rund drei Viertel setzen noch auf Massen-E-Mails, 66,9 Prozent unterscheiden immerhin zwischen verschiedenen Zielgruppen, nur noch ein Drittel setzt anlassbezogene Kommunikation wie Geburtstags-E-Mails oder Zufriedenheitsabfragen nach einem Kauf ein. Diese Trigger-Mails liegen jedoch auf der E-Mail-Marketing-Wunschliste der Unternehmen mit 47,9 Prozent auf Platz zwei - hinter Lifecycle-Mails (51,2 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: