Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

IT-Experten: Datenpotentiale versauern in Silos

10.10.2019 Die Hälfte der in einer Studie befragten IT-Professionals braucht Tage oder länger, bis Daten aus den Abteilungen verwertbar aufbereitet sind.

 (Bild: Leaflet)
Bild: Leaflet
Bild: Leaflet unter Creative Commons Lizenz by-sa
IT-Teams brauchen tiefere Einblicke in das Geschehen der Fachabteilungen, um auf Anfragen und Vorfälle schnell reagieren zu können und neue Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Laut einer Befragung des IT-Dienstleisters Ivanti zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 400 IT-Experten bleiben durch das verbreitete Silodenken zwischen IT und Fachabteilungen Potentiale auf der Strecke. So glauben 46 Prozent der Befragten, dass die Möglichkeiten der Automatisierung ausgeschöpft wird. 42 Prozent stellen Einbußen in punkto Benutzerproduktivität und Geschwindigkeit bei der Fehlerbehebung fest und fast genauso viele (41 Prozent) sehen die Kundenzufriedenheit beeinträchtigt.

Sicherheit hat höchste Priorität

Wenn es um Echtzeit-Einblicke in die IT der Abteilungen geht, sind die meisten IT-Experten vor allem am Sicherheitsstatus interessiert. 70 Prozent der befragten IT-Experten bewerten dies als Top-Priorität. Die größte Arbeitsbelastung in den IT-Teams verursacht hingegen die Bereitstellung neuer Anwendungen, gefolgt von der Erstellung von Backups und Einhaltung von Datenschutzvorgaben.

IT-Profis verfügen über enorme Mengen an Daten aus unterschiedlichsten Quellen, müssen aber sehr viel Arbeit investieren, bevor sie diese überhaupt nutzen können.
  • 15 Prozent der IT-Experten geben an, dass sie nicht exakt wissen, über wie viele Datenquellen sie verfügen.
  • Über die Hälfte der Befragten (51 Prozent) benötigt für die Aufbereitung ihrer Daten ganze Tage.
  • Nur 10 Prozent sehen sich dazu in der Lage Datenauswertungen innerhalb von Minuten zu erstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: