Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Apps sozialer Netzwerke: LinkedIn hat an Bedeutung für B2B-Leadgenerierung gewonnen (Bild: PhotoMIX-Company / Pixabay)
Bild: PhotoMIX-Company / Pixabay
Apps sozialer Netzwerke: LinkedIn hat an Bedeutung für B2B-Leadgenerierung gewonnen

Social Selling: So generiert man B2B-Leads auf LinkedIn

27.02.2020 - LinkedIn hat sich zu einem effektiven Netzwerk entwickelt, um an B2B-Leads zu kommen. Sechs LinkedIn-Strategien für Marken, Marketeers und Vertriebler.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Personen-Marken mit individuellen Themen aufbauen ist der Schlüssel zur Leadgenerierung bei LinkedIn.
LinkedIn hat sich gewandelt und macht es sich zunehmend auf dem Platz gemütlich, den Konkurrenz-Business-Netzwerk Xing   gerne hätte: Dem Leadgenerator für den B2B-Sektor. Verlief früher eine inoffizielle Quasi-Aufteilung zwischen der von Xing bedienten DACH-Region und der englischsprachigen Welt von LinkedIn   , so hat letzteres Netzwerk inzwischen viele Nutzer aus dem deutschsprachigen Raum hinzugewonnen. "Früher hatte LinkedIn vor allem viele internationale Mitglieder - nun finden sich dort auch mehr deutsche Nutzer, Vertriebler und Leute aus dem Marketing, Freiberufler", sagt Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing   : "Man findet hier auch die Vorstände - bis hoch zum Vorsitzenden des DAX-Konzerns - ob der sein Profil persönlich pflegt ist eine andere Sache, aber er ist vertreten."

"Xing ist gut geeignet, um Visitenkarten zu sammeln, LinkedIn ist sehr viel lebendiger und gibt die Chance über Beiträge Beziehungen und Reichweite aufzubauen", sagt Klaus Eck, Gründer und Geschäftsführer der auf Content-Strategien s

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: