Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Karriere-Skills

Jeder zweite Arbeitgeber kennt die Kompetenzen seiner Mitarbeiter nicht

30.04.2021 Weniger als die Hälfte der Unternehmen können die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter effektiv nutzen. Zu den Top-Skills zählen künftig Data Science und Analytics sowie digitale Kenntnisse.

Der Anbieter von SaaS-Anwendungen im Bereich HR- und Talentmanagement, Talentsoft  , hat mit dem HR-Branchenanalysten Fosway Group   Unternehmen zum Thema Mitarbeiterfähigkeiten befragt. Dabei ergab die Studie 'The Reskilling Revolution', dass mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Arbeitgeber die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht kennen. Stattdessen nutzen nur fünf Prozent effektiv die Fähigkeiten ihrer Belegschaft, um Teams nach ihren Kompetenzen neu zu organisieren und zu restruktieren. Zudem verfügen nur sieben Prozent der Befragten über einen integrierten Ansatz, der die individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters berücksichtigt und somit ein umfassendes Mitarbeitererlebnis schafft.

Kompetenzprofile der Zukunft

Die Digitalisierung beeinflusst maßgeblich die Kompetenzanforderungen künftiger Berufe. Die Spitze der Top-Skills führen mit 62 Prozent Kenntnisse im Bereich Data Science und Analytics an, dicht gefolgt von digitalen Fähigkeiten mit 61 Prozent. Aber es sind nicht nur die Hard Skills, die immer begehrter werden. So geben die befragten Unternehmen an, dass auch Teamwork und Zusammenarbeit (58 Prozent), Führung und Management (58 Prozent) sowie Fähigkeiten im Projekt-, Change- und Transformationsmanagement (47 Prozent) sehr wichtig werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.