Onsite Search 2025 - Quo Vadis?! Anmelden und live dabei sein
Die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Erfahre, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert.
Anmelden und live dabei sein
Von Silos zu Synergien: Wie Use Cases die digitale Transformation vorantreiben Anmelden und live dabei sein
In der Praxis stoßen Großprojekten oft an Grenzen. Eine pragmatische Lösung muss her. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen verknüpfen und so ein nachhaltiges Total Experience Ökosystem schaffen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: LoggaWiggler/Pixabay)
Bild: LoggaWiggler/Pixabay

Wohnungsgesellschaften: Kaum eine nutzt Apps oder Social Media

27.05.2015 - Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften haben noch großen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Während zwar 40 Prozent von ihnen davon ausgehen, dass vor allem jüngere Mieter die Dienstleistungen ihrer Wohnungsgesellschaft gerne auch digital nutzen würden, stellen erst 5 Prozent ihre Angebote auch mobil, in eigenen Apps, zur Verfügung.
Dies zeigt eine Studie zum digitalen Reifegrad der Wohnungswirtschaft in Deutschland. Dafür befragte DMK Innovations zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die auf digitale Transformation spezialisierte Beratungs-Unit des Beratungs- und Softwarehauses DMK E-Business zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , zusammen mit dem FOG-Institut für Markt- und Sozialforschung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 113 Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften.

"Wohnungsunternehmen müssen in Zukunft mehr vermarkten als die sprichwörtlichen vier Wände", kommentiert Tim Neugebauer‘Tim Neugebauer’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer & Senior Digital Business Consultant bei DMK Innovations, die Studie. "Der Trend ist eindeutig: Erweiterte Dienstleistungen, neue digitale Geschäftsmodelle und sinnvolle Kooperationen mit Dienstleistern rund um die Lebens- und Freizeitgestaltung werden das zukünftige Wachstum in der Wohnungswirtschaft bestimmen."

Ein Grund für die bisherige Zurückhaltung der deutschen Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften: Die große Mehrheit von 86 Prozent glaubt, dass sich ihr Ke

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: