Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Online-Umfrage: So viel geben Eltern für Ostergeschenke aus

30.03.2015 Auch 2015 greifen deutsche Eltern wieder tief in die Tasche, wenn es um Ostergeschenke für ihre Kinder geht. Durchschnittlich 41 Euro geben Mütter und Väter für Geschenke aus - davon 30 Euro allein für Spielzeug. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage vom Spielwaren-Onlinehändler Mytoys zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Sponchia/Pixabay)
Bild: Sponchia/Pixabay
93 Prozent aller Kunden mit eigenen Kindern planen, ihren Kindern ein Ostergeschenk zu machen. Nur sieben Prozent der Befragten wollen in diesem Jahr ganz auf Geschenke verzichten. Gefragt nach den Ausgaben für Osterpräsente, geben 36 Prozent der Eltern an, ihren Kindern Geschenke im Wert von zehn bis 24 Euro ins Nest zu legen. 31 Prozent der Eltern werden voraussichtlich 25 bis 49 Euro ausgeben. 24 Prozent planen 50 bis 99 Euro für Ostergeschenke ein. Immerhin acht Prozent der Kinder dürfen sich über Präsente im Wert von über 100 Euro freuen. Nur ein Prozent der Eltern plant weniger als zehn Euro in Ostergeschenke zu investieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen