App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Homeoffice

Umstrittene Zoom-App klettert auf 300 Millionen Nutzer

27.04.2020 Die von IT-Experten und Fach-Anwälten wegen ihrer Datenschutzlücken skeptisch beäugte Videokonferenz-Anwendung Zoom gewinnt weiter in der Nutzergunst.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Ende Dezember 2019 betrug die Zahl der täglichen kostenlosen und zahlenden Teilnehmer an Zoom    -Meetings etwa zehn Millionen. Im März dieses Jahres war die Zahl der Teilnehmer pro Tag auf 200 Millionen angestiegen. Nun, im April, nehmen täglich mehr als 300 Millionen die kostenlosen und professionellen Zoom-Lösungen in Anspruch. Damit haben sich die Nutzerzahlen allein von März auf April noch einmal um 50 Prozent gesteigert.

Datenschutzexperten, etwa die Kanzlei LHR-Law    , warnen vor der uneingeschränkten Zoom-Nutzung: "Die Anzahl der Datenschutzpannen verdeutlicht, dass besonders sensible Daten besser nicht preisgegeben werden sollten. Zu Gute gehalten werden muss dem Unternehmen, dass es darum bemüht ist, datenschutzrechtswidrige Zustände so schnell wie möglich zu beseitigen."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: