Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Umfrage: Retouren könnten bald teuer werden

18.12.2012 81,8 Prozent Online-Händler planen, die Kosten für Retouren zukünftig an ihre Kunden weiterzugeben. Dies berichtet der Shopbetreiber-Blog  . Bisher mussten Sendungen ab 40 Euro kostenlos zurückgenommen werden. Diese gesetzliche Regelung ist ab 2014 aufgehoben.

Mit zunehmender Unternehmensgröße, gemessen am Umsatz, steige die Bereitschaft, die Rücksendekosten als Verkaufsvorteil für den Kunden zu übernehmen. Bei Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als zehn Millionen Euro hätten sich 60 Prozent dafür ausgesprochen, die Rücksendekosten auch zukünftig zu übernehmen.

Die Ergebnisse stammten aus einer Umfrage unter 302 Online-Shops, die die Forschergruppe Retourenmanagement   der Universität Bamberg durchgeführt hatte.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: