Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Kerkhoff Consulting)
Bild: Kerkhoff Consulting

Möbel-Industrie in der Procurement-Krise

25.05.2010 - Unterschiedliche Professionalisierungsgrade im
Einkauf führen zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Möbelindustrie, so eine Studie.
42 Prozent der deutschen Möbelhersteller haben keine schriftlich definierte Einkaufsstrategie, 49 Prozent führen keine standardisierte Lieferantenbewertung durch, 57 Prozent haben kein Risikomanagementsystem etabliert und 30 Prozent bieten ihren Mitarbeitern nicht einmal Weiterbildungen an. Der Einkauf der Möbelindustrie teilt sich damit immer mehr in zwei Lager: Vorreiter und weit Abgeschlagene. Dies hat eine gemeinsame Studie des Kerkhoff Competence Center of Supply Chain Management St. Gallen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , des Instituts für Demoskopie Allensbach und der Fachzeitschrift Möbelmarkt ergeben.

Viele Möbelhersteller reagieren nicht auf die aktuellen

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: